Pyometra bei der Hündin

Hündin Laika musste diese Woche wegen einer Pyometra operiert werden.

Das bedeutet, dass die Gebärmutter mit Blut und Eiter gefüllt ist und sich die Größe des Organs erheblich verändert. Normal sehr dünn, dehnt sich der Uterus dann sehr stark aus und führt zu einer hochgradigen Entzündung.

Laika hat die Operation gut überstanden und wird jeden Tag munterer. Wir wünschen weiterhin gute Besserung!

Auge zu und durch!

Das ist Sina. Sie wurde uns zur OP aufgrund eines Lidrandtumors vorgestellt.

Hier sieht man Sina nach der OP…

Sie lässt übrigens ausrichten, dass sie den Halskragen absolut nicht mag.

Alles Gute Sina!

Entropium OP

Heute mussten wir bei einem Kaninchen beidseits ein eingerolltes Lid korrigieren. Diese Fehlstellung führte zu einer zentralen Hornhautverletzung an beiden Augen.

Nach der Korrektur…

Jetzt kann die Hornhaut heilen und das Lid rollt sich nicht mehr ein.

Patient Thor

Dieser kleine Kater namens Thor erlitt, nach einem Sturz vom Dach, einen schweren Bruch des rechten Oberarm Knochens. Er wurde bei uns operiert und erholt sich nun langsam von seinem Abenteuer.

Grannenzeit

Bitte denken Sie daran, es ist Grannenzeit!

Sie können Ohren, Augen, Nasen und Pfoten unserer Lieblinge schwer zu schaffen machen.

Deswegen suchen sie nach jedem Spaziergang Fell und Pfoten ab, um Verletzungen zu verhindern.

Ihr Praxisteam

AUGENblick

… vorher und nachher Bilder einer Warzenentfernung am Auge.

Wichtig ist dabei vor allem die korrekte Lidnaht, damit später das Augenlid gerade und glatt verheilen kann.

Bauchgefühl gefragt weil…

… solche Milztumore keine Seltenheit sind!

Ursachen für solche Geschwüre können gutartige Regeneratknoten oder bösartige Tumore, wie z.Bsp. Hämangiosarkome sein.

Sollte ihr Vierbeiner schön älter sein, ist es ratsam mindestens einmal im Jahr eine allgemein umfassende Blutuntersuchung mit Organwerten und einer Hämatologie durchzuführen. So können Abweichungen und Probleme früh erkannt werden und gezielt nach der Ursache gesucht werden. Auch eine Ultraschalluntersuchung aller Bauchorgane kann, regelmäßig durchgeführt, sehr gut solche Tumore früh entdecken.

Noch Fragen? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns,

Ihr Praxisteam!